schlüpfrig

schlüpfrig
- {greasy} giây mỡ, dính mỡ, bằng mỡ, như mỡ, béo, ngậy, trơn, nhờn, trơn tru, chạy đều, mắc bệnh thối gót, chưa tẩy nhờn, nhiều sương mù, thớ lợ, ngọt xớt - {lascivious} dâm dật, dâm đâng, khiêu dâm - {obscene} tục tĩu, tà dâm, bẩn thỉu, ghê gớm - {racy} đặc biệt, đắc sắc, sinh động, sâu sắc, hấp dẫn, hăng hái, sốt sắng, đầy nhiệt tình, giống tốt - {risky} liều, mạo hiểm, đấy rủi ro, đầy mạo hiểm, risqué - {slippery} trơ, dễ tuột, khó nắm, khó giữ, khó xử, tế nhị, không thể tin cậy được, quay quắt, láu cá - {slithery} trơn tuột - {warm} ấm, làm cho ấm, còn nồng, chưa bay hết, còn mới, còn rõ, sôi nổi, nhiệt tình, nhiệt liệt, niềm nở, nồng hậu, nguy hiểm, hiểm yếu, phong lưu, quen việc, ấm chỗ, sắp tìm thấy, gần đúng

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlüpfrig — Schlüpfrig, er, ste, adj. et adv. 1. Eigentlich, glatt, wo man leicht schlüpfen, d.i. gleiten kann. Das Eis ist schlüpfrig, auf dem Eise ist es schlüpfrig zu gehen. Geohnte Fußböden sind schlüpfrig. Noch häufiger, wenn diese Glätte von Nässe und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schlüpfrig — »glatt«: Das Adjektiv wurde erst seit dem 16. Jh. an das unverwandte ↑ schlüpfen angelehnt. Mhd. slipfec, slipferic »glatt, glitschig« gehört zu dem Verb mhd. slipfe‹r›n, ahd. slipfen »ausgleiten«, einer Intensivbildung zu 1↑ schleifen. Erst im… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schlüpfrig — Adj. (Oberstufe) so feucht und glatt, dass man leicht abrutschen kann Synonyme: aalglatt, rutschig, glitschig (ugs.) Beispiel: Frösche haben eine feuchte, schlüpfrige Haut, durch die sie atmen. Kollokation: ein schlüpfriger Boden schlüpfrig Adj.… …   Extremes Deutsch

  • Schlüpfrig — Schlüpfrig, 1) glatt, wo man leicht gleiten kann; 2) obscön …   Pierer's Universal-Lexikon

  • schlüpfrig — ↑frivol, ↑lasziv, ↑obszön, ↑pikant …   Das große Fremdwörterbuch

  • schlüpfrig — Adj std. (16. Jh.) Stammwort. In dieser Form zu schlüpfen, vorher schlipferig, noch älter schlipfig, mhd. slupferic, slipfec, slipfic zu mhd. slipfen ausgleiten, fallen, rutschen . schleifen1. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schlüpfrig — schweinisch (umgangssprachlich); obszön; vulgär; unzüchtig; derb; frivol; unter der Gürtellinie (umgangssprachlich); anstößig; schmierig; schmutzig; geschmacklos; …   Universal-Lexikon

  • schlüpfrig — 1. [aal]glatt, rutschig, spiegelglatt; (ugs.): eisglatt, glitschig; (nordd.): glibberig; (landsch.): schliefrig, schlierig. 2. anstößig, anzüglich, doppeldeutig, frivol, pikant, unanständig, zweideutig; (bildungsspr.): lasziv, obszön; (abwertend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schlüpfrig — * Er ist schlüpfrig wie ein Aal, man kann jhn nicht fassen. – Mathesy, 116b …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • schlüpfrig — schlụ̈pf·rig Adj; 1 (in Bezug auf eine Oberfläche) glatt und feucht 2 pej ≈ unanständig, obszön <ein Witz, eine Geschichte o.Ä.> || hierzu Schlụ̈pf·rig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schlüpfrig — schlụ̈pf|rig (auch für zweideutig, anstößig) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”